Zu Inhalt springen
Willkommen bei German Muscle Nutrition! Beste Auswahl an Supplements – Train Hard, Shop Smart!
Willkommen bei German Muscle Nutrition! Beste Auswahl an Supplements – Train Hard, Shop Smart!

Big Zone Heat Up 240g Dose

von Big Zone
Ausverkauft
Ursprünglicher Preis €29,90
Ursprünglicher Preis €29,90 - Ursprünglicher Preis €29,90
Ursprünglicher Preis €29,90
Aktueller Preis €29,90
€29,90 - €29,90
Aktueller Preis €29,90

    Sicher bezahlen mit:

Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen

Big Zone Heat Up

Wie funktioniert eine Diät? Im Bodybuilding dreht sich alles darum, auf der Wettkampfbühne an Tag-X die beste Kombination aus Muskelmasse, Proportionen und Härte zu bringen. Deshalb arbeiten die Athleten mit abwechselnden Phasen des Masseaufbaus und der Diät. Während es im Masseaufbau primär darum geht, Muskelmasse aufzubauen, werden die letzten 3 bis 5 Monate vor dem Wettkampf primär damit verbraucht, Körperfett abzubauen, um so die Muskulatur mit all ihren Details möglichst gut sichtbar zu machen. Der mit Abstand wichtigste Faktor, der über den Aufbau von Muskelmasse und -abbau von Körperfett bestimmt, ist dabei die Kalorienbilanz. Langfristig gesehen muss ein Athlet mehr Kalorien zu sich nehmen, als er verbraucht, um Körpergewebe zuzunehmen und andersherum weniger Kalorien essen , als er verbraucht, um Körperfettgewebe zu verlieren. Bodybuilder müssen für eine gute Wettkampf-Platzierung dabei einen Körperfettanteil erreichen, der so niedrig ist, dass er nur für wenige Tage bis Wochen aufrechterhalten werden kann. Entsprechend anspruchsvoll sind besonders die letzten Wochen einer Wettkampfvorbereitung, in denen es darum geht, diesen extremen Zustand zu erreichen. Der Großteil der Athleten greift dabei auf verschiedene Mittel zurück, um den Fettverlust zu unterstützen. Einige Stoffe, wie verschiedene Vitamine und Mineralien hingegen, sollen dazu beitragen, Müdigkeit und Ermüdung zu reduzieren. Und wieder andere Substanzen werden von Athleten und ihren Coaches mit der Absicht eingesetzt, um Hunger und Appetit zu regulieren. Eine dritte Kategorie von Nahrungsergänzungsmitteln soll wiederum darauf abzielen, die Freisetzung von Körperfett zu unterstützen, um es so effektiver durch gezielte Aktivität, beispielsweise beim beliebten Cardio auf nüchternen Magen, zu verbrennen.

Wie ist das Big Zone Heat Up einzunehmen? Eine Portion Heat Up entsprechen 8 g, beziehungsweise 1 gestrichener Messlöffel. Diese sollten je nach Bedarf am Morgen oder vor körperlicher Aktivität eingenommen werden. Mischen Sie dazu das Pulver in 300 ml kaltem Wasser.

PRODUKTHIGHLIGHTS

  • cardio Support
  • hochwertige Rohstoffe
  • starke Zusammensetzung
  • Inkl. Dosierlöffel
     

EINNAHMEEMPFEHLUNG
Nehme eine Portion von 8g Pulver (1 Messlöffel) nach Bedarf am Morgen oder vor körperlichen Aktivitäten

Versandinformationen
  • Versandkosten 5,95€
  • Versandkostenfrei ab 99€
  • Lieferzeit 1-3 Werktage
  • Alle Pakete werden mit DHL geliefert

Hersteller

Big Zone Sportsnutrition GmbH
Berliner Str. 52 D
13507 Berlin
Deutschland

kontakt@big-zone.de

Hinweise

Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.

Hinweis für Schwangere: Dieses Produkt ist nicht für die Verwendung während der Schwangerschaft geeignet. Konsultieren Sie vor der Einnahme einen Arzt oder eine Hebamme, um mögliche Risiken auszuschließen

Warnung: Nahrungsergänzungsmittel sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.


Kühl und trocken lagern.

Kostenloser Versand ab 99€

Lieferung in 1-3 Werktagen

Große Produktauswahl

Kaufe alle deine Lieblingssupplements an einem Ort!

Günstige Preise

Profitiere von dauerhaft niedrigen Preisen!

14 Tage Rückgaberecht

Bei Problemen mit deiner Bestellung melde dich gerne bei uns!

🎯 Dein Proteinbedarf-Rechner

Erklärung zu den Aktivitätsleveln

Wenig aktiv: Dein Alltag ist eher ruhig – zum Beispiel ein Bürojob ohne viel Bewegung. Du setzt auf gelegentliche Entspannung, und körperliche Aktivität spielt selten eine Rolle.

Leicht aktiv: Du bewegst dich etwas mehr – vielleicht ein paar Spaziergänge oder leichte Aktivitäten zwischendurch. Regelmäßiger Sport gehört jedoch nicht unbedingt dazu.

Mäßig aktiv: Du gehst regelmäßig ins Fitnessstudio, joggst oder machst Sport 2-3 Mal die Woche. Du achtest darauf, in Bewegung zu bleiben, ohne dass es zu intensiv wird.

Sehr aktiv: Du bist ständig in Bewegung – sei es durch intensives Training, häufige Sporteinheiten oder einen körperlich anstrengenden Job. Du forderst deinen Körper regelmäßig heraus.